Auch im Winter haben hart gesottene Ruderkamerad/innen unseren winterfesten Steg genutzt, um mit ihrem Boot auf Wasser zu gehen - solange der Steg benutzbar war. Das Früjahrshochwasser hat uns jedoch manchen Strich durch die Rechnung gezogen. | |
Findige Ruderer fanden zwar eine Lösung, den Anleger trotz Hochwasser zu erreichen ... | ... aber bei Strömumgsgeschwindigkeiten von ca. 8 km/h ist das Rudern im 'Allgemeinen Ruderbetrieb' verboten. Da braucht es große Erfahrung, um die Strömung zu beherrschen, z.B. im langsamen Fußgängertempo bergauf fahrenden Binnenschiffen auszuweichen und erheblich schnelleren Talfahrern. |
Rudern lernen ...
Leider sehen wir uns aktuell aus personellen Gründen nicht in der Lage, eine Ruderausbildung anzubieten. Ruderer, die bereits erste Rudererfahrung haben, nehmen wir gerne in eine der bestehenden Rudergruppen auf. Diese Sportler melden sich bitte über unser Kontaktformular.
Wir laden Erwachsene ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, die Interesse an unserem Wassersport haben, das Rudern erlernen möchten, um es zu ihrem Hobby zu machen. Gerne bilden wir Sie auch zusammen mit weiteren Freundinnen und Freunden aus. Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular, um Details zu erfahren.