Ruder-Verein Nienburg e.V.

Rudern auf der Weser

Was Sie zum Rudern und unserem Verein noch interessieren könnte

Mehr über uns können Sie auch auf -> INSTAGRAM finden


Allgemeines Wissen



Rudertechnik - Skullen

 


Bewegungsablauf beim Skullen
mit detaillierten Hinweisen und in Zeitlupen Darstellung

Detaillierte Darstellung der Körperhaltung:
- Beinarbeit
- Armarbeit
- Handführung
- Skull- und Blattführung

 

Sicherheit im Ruderboot
Was alle Ruderer wissen sollten, Bootsob- und Steuerleute besonders
Sicherheit im Ruderboot.pdf (1.94MB)
Sicherheit im Ruderboot
Was alle Ruderer wissen sollten, Bootsob- und Steuerleute besonders
Sicherheit im Ruderboot.pdf (1.94MB)
  • Unser Heim
  • Ruderlexikon
  • Kleines Steuer 1 x 1
    - Vor der Fahrt
    - Während der Fahrt
    - Gefahrenstellen
  • Ruderbefehle
  • Verhaltensweisen
    - Schleusen
    - Schifffahrtsregeln
    - Im Notfall
  • Schiffahrtszeichen
  • Illustrationen
    - Das Material
    - Ruderbewegung
Fragebogen für Obleute des RVN
Prüfungsbogen für Obleute des RVN, abgeleitet vom offiziellen DRV Steuer- und Obleute Prüfungsbogen
DRV SteuerUndObleute Prüfung - RVN - Formular.docx (850.96KB)
Fragebogen für Obleute des RVN
Prüfungsbogen für Obleute des RVN, abgeleitet vom offiziellen DRV Steuer- und Obleute Prüfungsbogen
DRV SteuerUndObleute Prüfung - RVN - Formular.docx (850.96KB)


hiermit können Sie Ihr Wissen prüfen

Frage- und Prüfungsbogen für Obleute 

Unser Verein - unser Revier



Sicherheitskonzept und Ruderordnung
-
RVN-Sicherheitskonzept&Ruderordnung.pdf (1.54MB)
Sicherheitskonzept und Ruderordnung
-
RVN-Sicherheitskonzept&Ruderordnung.pdf (1.54MB)


Sicherheitskonzept des RVN

  1. Grundregeln
  2. Anforderungen an alle Teilnehmer des Ruderbetriebes
  3. Anforderungen an Steuerleute
  4. Anforderungen an Bootsobleute
  5. Anforderungen an Trainer und Ausbilder
  6. Beschreibung des Hausrevieres
  7. Regelungen für Fahrten innerhalb des Hausrevieres
  8. Regelungen für Fahrten außerhalb des Hausrevieres
  9. Sicherheitsbeauftragter

Ruderordnung des RVN

  1. Verantwortlichkeit
  2. Bootsbenutzung
  3. Wanderfahrten
  4. Hochwasser/äußere Bedingungen
  5. Meldepflichten
  6. Umkleideräume
  7. Jugendschutz
  8. Zuwiderhandlungen
Mitgliedsbeiträge des RVN
-
RVN-Mitgliedsbeiträge.pdf (179.62KB)
Mitgliedsbeiträge des RVN
-
RVN-Mitgliedsbeiträge.pdf (179.62KB)

Was kostet die Mitgliedschaft im RVN für unterschiedliche Personengruppen


Gewässerbeschreibung 'Weser'

Gewässerbeschreibung 'Weser'

DRV Informationen

Das Ruder Revier der Weser von
Hann. Münden bis zur Nordsee





Datenschutz



Datenschutzordnung des RVN
-
RVN-Datenschutzordnung.pdf (962.85KB)
Datenschutzordnung des RVN
-
RVN-Datenschutzordnung.pdf (962.85KB)

Datenschutzordnung des RVN

Anweisung zum Umgang mit personenbezogenen Daten


Information zum Datenschutz im RVN
RVN-InformationZumDatenschutz.pdf (530.28KB)
Information zum Datenschutz im RVN
RVN-InformationZumDatenschutz.pdf (530.28KB)


information zum Datenschutz im RVN

Information für Betroffene, die dem Verein ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen